Zurück
Post
Panzer IV
|
|
|
Ausführung
|
C
|
|
|
Sd. Kfz. 161
|
Typ
|
|
„3/BW“
|
Hersteller:
|
|
KRUPP
|
|
Stückzahl:
|
134
|
|

|
Hier zeigt sich die Besatzung stolz
mit ihrem Panzer IV Ausführung C.
|
|
|
|
Panzer
IV Ausführung C (Sd. Kfz. 161)
|
|
|
|
|
|

Das Fahrten durch das Gelände ihren
Tribut fordern, sieht zum Beispiel darin, dass der
Panzer IV Ausführung C hier seine rechte
Kettenabdeckung verloren hat.
|
|
Klasse:
|
mittlerer Kampfpanzer
|
Bewaffnung:
|
1x 7,5 cm KwK 37 L/24
1x 7,92 mm MG 34
|
Besatzung:
|
5
|
Kampfgewicht:
|
18,5 Tonnen
|
Motor:
Leistung:
|
12 Zylinder Maybach HL 120 TR 300 PS/
12 Zylinder Maybach HL 120 TRM 300 PS
|
Hubraum:
|
11.867 ccm
|
Kühlung:
|
Wasser
|
Leistungsgewicht:
|
16,22 PS/ Tonne
|
Reichweite:
|
Straße:
|
140 km/ 190 km
|
|
Gelände:
|
90 km/ 130 km
|
Kraftstoffvorrat:
|
470 Liter
|
Höchstgeschwindigkeit
|
Straße:
|
42 km/h
|
|
Gelände:
|
20 km/h
|
Kettenbreite:
|
380 mm
|
Bodendruck:
|
0,77 kg/ cm²
|
Bodenfreiheit:
|
400 mm
|
Watet:
|
800 mm
|
Länge über alles:
|
5920 mm
|
Länge der Wanne:
|
5920 mm
|
Breite:
|
2830 mm
|
Höhe:
|
2680 mm
|
|
|
Panzerung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberer Wannenbug:
|
Wanne seitlich oben:
|
Wanne hinten:
|
Wanne unten:
|
Turmblende:
|
Turm hinten:
|
30 mm/ 81 Grad
|
14,5 mm/ 90 Grad
|
14,5 mm/ 80 Grad
|
8 mm/ 0 Grad
|
30 mm/ abgerundet
|
14,5 mm/ 65 – 90 Grad
|
Unterer Wannenbug
|
Wanne seitlich unten:
|
Wanne oben:
|
Turm vorn:
|
Turm seitlich:
|
Turm oben:
|
30 mm/ 78 Grad
|
14,5 mm/ 90 Grad
|
12 mm/ 0 – 5 Grad
|
30 mm/ 80 Grad
|
14,5 mm/ 65 Grad
|
10 mm/ 0 – 7 Grad
|
|
|
Die erste Ausführung des
Panzer IV die in einer größeren Stückzahl gefertigt wurde, war die Ausführung
C. Im Vergleich zur Vorgängerausführung gab es nur wenige Neuerungen. Die
Klappe des Kühlers und des Lüfters im hinteren Wannenbereich war so
umgestaltet worden, sodass sie nun abschließbar waren. Zudem stattete man den
Panzer IV Ausführung C mit einem Notausstieg aus, welcher sich unter dem
Platz des Funkers befand. Nach 40 hergestellten Exemplaren, verbaute man den
neuen 12 Zylinder Maybach HL 120 TRM. Dieser besaß im Vergleich zum 12
Zylinder Maybach HL 120 TR eine verbesserte Zündanlage.
Der zuverlässige Motor blieb
bis zum Ende ein Bestandteil der weiteren Panzer-4-Produktion. Das
Gesamtgewicht stieg auf 18,5 t. Vom Panzer IV Ausführung C wurden zwischen
September 1938 bis August 1939 134 Stück gebaut.
|
|
|
|
|
|